logo Einloggen

Pseudokapsel

Englisch: pseudocapsule

1. Definition

Eine Pseudokapsel ist eine bei verschiedenen benignen und malignen Tumoren vorkommende Bindegewebshülle, die durch Kompression, Druckatrophie und Umbau des umliegenden Gewebes entsteht. Durch das zusammengedrückte Gewebe entsteht der Anschein einer Kapsel.

2. Maligne Tumoren

  • Bei Weichteilsarkomen kommt es zu einer vermeintlichen Abkapselung vom umliegendem Gewebe. Das Sarkom kann jedoch die Pseudokapsel durchwandern und seine Umgebung infiltrieren. Dies ist bei Exzisionen zu beachten.
  • Die Pseudokapsel ermöglicht bei Nierenzellkarzinomen eine Einschätzung des Krankheitsverlauf. Ein höherer Invasionsgrad bzw. das Nichtvorhandensein einer Pseudokapsel gehen mit einem erhöhten Progressionsrisiko und einer erhöhten Mortalität einher.

3. Literatur

Stichworte: Pseudokapsel, Sarkom, Tumor
Fachgebiete: Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Tim Michael Liebler
Student/in der Humanmedizin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
2.603 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...