logo Einloggen

Overholt-Klemme

(Weitergeleitet von Präparierklemme)

nach dem Thoraxchirurgen Richard H. Overholt (1901-1990)
Synonym: Präparierklemme nach Overholt

1. Definition

Die Overholt-Klemme, teils auch kurz Overholt genannt, ist ein chirurgisches Instrument, das sowohl zum stumpfen Präparieren, als auch zum Abklemmen von Gefäßen oder zum Greifen eingesetzt werden kann.

2. Beschreibung

Eine Overholt-Klemme ist in der Regel etwa 20 cm lang. Die Branchen laufen spitz zu, sind jedoch am Ende abgerundet. Die Klemme ist mit einem Arretiermechanismus ausgestattet. Durch die gebogene Form ist eine freie Sicht auf das OP-Gebiet gewährleistet.

3. Verwendung

Die Overholt-Klemme kann vielseitig eingesetzt werden. Sie findet Verwendung beim stumpfen Präparieren von Gewebsschichten oder zum Abklemmen von Gefäßen bei kleineren Blutungen oder dem Anlegen von Ligaturen. Sie kann als atraumatisches Greifinstrument genutzt werden, z.B. zum Durchziehen von Drainageschläuchen. Zudem kommt sie als Halter für Kompressen oder Tupfer zum Einsatz.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Tristan Klippel
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.09.2023, 16:57
2.441 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...