logo Einloggen

Peak Expiratory Flow

Synonyme: Peak Flow, PEF, PEF-Wert, Exspiratorischer Spitzenfluss
Englisch: peak expiratory flow

1. Definition

Der Peak Expiratory Flow, auch einfach Peak Flow genannt, ist der maximale Atemstrom bei der Ausatmung (Exspiration).

2. Messung

Der Peak Expiratory Flow wird im Rahmen der Spirometrie bestimmt und kann aus dem Fluss-Volumen-Diagramm abgelesen werden. Eine weitere Messmethode - die auch vom Patienten selbst durchgeführt werden kann - ist die Messung mit einem Peak-Flow-Meter. Sie dient vor allem der Verlaufsbeobachtung und Therapiekontrolle.

3. Referenzbereich

Der Referenzbereich für den PEF ist unter anderem abhängig vom Geschlecht, vom Alter, und von der Körpergröße. Hier gibt es entsprechende Normwerttabellen. Sie lassen sich jedoch nur als Referenz verwenden, wenn die Messung mit einem geeichten Spirometriemessgerät erfolgt. Der Peak Expiratory Flow beträgt in der Regel 8-10 l/Sekunde.

Der mit dem Peak-Flow-Meter bestimmte Messwert dient lediglich zur Dokumentation von PEF-Änderungen im zeitlichen Verlauf. Er wird meist im Vergleich zum individuellen Bestwert anhand eines Ampelschemas bewertet.

4. Indikationen

Der Peak Flow kommt bei der Diagnostik obstruktiver Lungenerkrankungen zum Einsatz, insbesondere bei Asthma bronchiale. Hier dient er u.a. zur

  • Überprüfung eines Asthmaverdachts
  • Identifikation von Asthmaauslösern
  • Überprüfung des Therapieeffektes in der Einstellungsphase
  • Verlaufsbeobachtung einer Asthmatherapie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Léo Franchetti
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.12.2024, 14:21
108.911 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...