von französisch: palmure - Schwimmhaut
Bei einer Palmure handelt es sich um eine angeborene Fehlbildung, bei der die Haut des Skrotums mit der ventralen Seite des Penis verwächst.
Die Palmure ist eine Blickdiagnose. Die Skrotalhaut geht in den Penisschaft über, was den Eindruck einer "Schwimmhaut" ergibt, woher die Erkrankung ihren Namen hat. Der Großteil der betroffenen Männer ist asymptomatisch, es kann jedoch zu Erektionsstörungen, meist im Sinne einer nach ventral erfolgenden Penisdeviation, kommen.
In den meisten Fällen kann eine Palmure untherapiert bleiben. Kommt es jedoch zu Beschwerden oder wird eine kosmetische Änderung gewünscht, ist die chirurgische Korrektur das Mittel der Wahl.
Tags: Fehlbildung, Penis, Skrotum
Fachgebiete: Urologie
Diese Seite wurde zuletzt am 3. September 2018 um 17:07 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.