logo Einloggen

Pharmacovigilance Risk Assessment Committee

(Weitergeleitet von PRAC)

1. Definition

Das Pharmacovigilance Risk Assessment Committee, kurz PRAC, ist der für die Bewertung und Überwachung der Sicherheit von Humanarzneimitteln zuständige wissenschaftliche Ausschuss der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA).

2. Hintergrund

Sobald ein Arzneimittel zugelassen ist, wird es durch die EMA kontinuierlich überwacht, um sicherzustellen, dass es sicher und wirksam ist. Das PRAC ist zuständig für:

  • Erkennung, Bewertung, Minimierung und Mitteilung des Risikos von Nebenwirkungen unter Berücksichtigung der therapeutischen Wirkung eines Arzneimittels
  • Konzeption und Bewertung von Unbedenklichkeitsstudien nach der Zulassung eines Arzneimittels;
  • Überprüfung (Audit) der Pharmakovigilanz.[1]

3. Arbeitsweise

In monatlichen Sitzungen (PRAC Meetings) erarbeitet das PRAC Empfehlungen zu Fragen der Pharmakovigilanz und der Risikomanagementsysteme, einschließlich der Überwachung ihrer Wirksamkeit.

4. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Helmut Hentschel
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.12.2023, 14:41
399 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...