Synonym: PP-Intervall
Der PP-Abstand ist der Abstand zwischen zwei P-Wellen im EKG.
Der PP-Abstand markiert die Dauer zwischen zwei Vorhoferregungen. Bei Sinusrhythmus entspricht er dem RR-Abstand.
Bei einem SA-Block Grad 2 (Typ Mobitz) kommt es zum Ausfall einer P-Welle bei konstantem PP-Intervall. Die Länge der Pause entspricht dann dem doppelten PP-Abstand. Ein kompletter SA-Block (Grad 3) macht sich durch den Ausfall mehrerer P-Wellen bemerkbar. Die Länge der Pause ist dann größer als der doppelte PP-Abstand.
Tags: EKG-Parameter
Fachgebiete: Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Oktober 2019 um 18:30 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.