logo Einloggen

PAM-Sequenz

1. Definition

Bei einer sogenannten PAM-Sequenz (PAM für Protospacer Adjacent Motif) handelt es sich um eine DNA-Sequenz nahe eines Protospacers.

2. Hintergrund

Die PAM-Sequenz dient als Erkennungs- bzw. Targetsequenz für das CRISPR/Cas-System und befindet sich nur in der Target-DNA. Die PAM-Sequenz stellt eine Einschränkung der Wirkungsweise des Proteins Cas9/sgRNA-Komplex dar, weil nur DNA geschnitten wird, die diese Sequenz enthält.

Eine gängige PAM-Sequenz, die u.a. Anwendung im Typ II CRISPR/CAS9-System findet (im Modellorganismus Streptococcus pyogenes) ist NGG. Hierbei steht N für ein variables Nukleotid auf das zwei Guanin-Basen folgen müssen. Diese Paarung kommt im Modellorganismus häufig vor und ist daher passend.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Robin Max
Nichtmedizinischer Beruf
Laura Holler
Student/in der Tiermedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.02.2024, 20:06
7.929 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...