logo Einloggen

Ossermann-Klassifikation

1. Definition

Die Ossermann-Klassifikation dient der Einteilung der Myasthenia gravis in verschiedene Schweregrade.

Typ bzw. Stadium Klinisches Bild
I Okuläre Myasthenie
IIa Leichte, generalisierte Form
IIb Schwere generalisierte Form mit Beteiligung der Gesichts-, Pharynx- und Atemmuskulatur
III Akute, rasch progrediente generalisierte Form mit Beteiligung der Atemmuskulatur
IV Spätform mit generalisierter Symptomatik, die in 2 Jahren aus Typ I oder II entstanden ist
V Defektmyasthenie, Entwicklung aus Typ II oder III

2. Literatur

  • Ossermann KE, Genkins G (1971) Studies in myasthenia gravis: review of a twenty-year experience in over 1200 patients. Mt Sinai J Med 38: 497-537
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.02.2017, 16:10
17.735 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...