logo Einloggen

Orthodeoxie

Englisch: orthodeoxia

1. Definition

Als Orthodeoxie wird eine Abnahme der Sauerstoffsättigung infolge eines Lagewechsels von einer liegenden zu einer sitzenden oder stehenden Position bezeichnet. Tritt bei einem solchen Positionswechsel zusätzlich eine Dyspnoe auf (Platypnoe), so spricht man von einem sogenannten Platypnoe-Orthodeoxie-Syndrom.

2. Ursache

Die Abnahme der O2-Sättigung in sitzender oder stehender Position wird dadurch erklärt, dass schwerkraftbedingt die unteren Teile der Lunge in einer solchen Position stärker durchblutet werden. Aufgrund der geringeren Belüftung dieser Abschnitte wird das Blut im Verhältnis nur unzureichend mit Sauerstoff gesättigt.

Ursächlich für das Auftreten einer Orthodeoxie können sein:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
6.284 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...