logo Einloggen

Nidationsblutung

Synonyme: Einnistungsblutung, Implantationsblutung

1. Definition

Unter einer Nidationsblutung oder Einnistungsblutung versteht man einen schwachen Blutaustritt aus der Vagina in Folge der Einnistung (Nidation) der Blastozyste. Sie kann sowohl bei natürlichen Schwangerschaften als auch nach einem Embryotransfer auftreten.

2. Hintergrund

Eine Nidationsblutung soll bei ca. 5% bis 30% aller Schwangerschaften vorkommen, wobei es sich hier um Schätzungen handelt, da es kein systematisch erhobenes Datenmaterial zur Häufigkeit von Nidationsblutungen gibt. Es handelt sich um eine relativ kurz dauernde, schwache Blutung, die von leichten Unterleibsschmerzen begleitet sein kann. Sie tritt normalerweise 5-7 Tage, nach anderen Quellen 6-12 Tage nach der Ovulation auf, d.h. in der Regel etwas früher als die nächste erwartete Menstruation. Vom klinischen Aspekt her gleicht die Nidationsblutung einem rötlich oder bräunlich gefärbten Ausfluss, der deutlich schwächer ausgeprägt ist als die Menstruationsblutung.

Die Nidationsblutung kann als Menstruation fehlinterpretiert werden und führt dann ggf. zu einer Diskrepanz zwischen dem sonografisch bestimmten Geburtstermin und dem Geburtstermin, der aus der letzten Regelbutung berechnet wurde.

Stichworte: Blutung, Schwangerschaft
Fachgebiete: Geburtshilfe, Gynäkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.12.2016, 18:18
6.837 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...