logo Einloggen

Neutronenstrahlung

1. Definition

Unter einer Neutronenstrahlung versteht man ionisierende Strahlung, die aus freien Neutronen besteht. Neutronenstrahlungen entstehen selten durch natürlichen Zerfall und werden in der Regel durch Neutronenquellen künstlich erzeugt.

2. Beispiele

In Kernreaktoren werden Neutronen bei der Kernspaltung freigesetzt. Außerdem kann man eine Neutronenstrahlung bei bestimmten Materialien durch Bestrahlung mit Protonen herstellen.

3. Medizinische Bedeutung

Neutronenstrahlen wurden in der Radioonkologie zur Therapie maligner Tumoren eingesetzt, um Krebszellen abzutöten. Sie haben jedoch durch die hohe deponierte Gesamtdosis starke Nebenwirkungen im gesunden Gewebe, weshalb von diesem Therapiekonzept abgerückt wurde.

Stichworte: Strahlung
Fachgebiete: Physik, Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Atilla Duyar
Student/in (andere Fächer)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.03.2015, 19:58
4.967 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...