logo Einloggen

Neuronophagie

von altgriechisch: neuron - Nerv; phagein - fressen
Synonym: Neurophagie

1. Definition

Als Neuronophagie bezeichnet man die Phagozytose von Neuronen durch Zellen des Abwehrsystems, z.B. durch Makrophagen.

2. Physiologie

Die Neuronophagie findet u.a. im zentralen Nervensystem statt. Hier werden geschädigte und apoptotische Neuronen durch die Mikroglia phagozytiert und abgebaut. Dieser Vorgang findet physiologisch nur sporadisch statt, da Neuronen eine hohe Lebensdauer haben.

3. Pathologie

Im Rahmen von Schädigungen des Nervensystems ist der Vorgang der Neuronophagie häufig zu beobachten. Bei neurodegenerativen Erkrankung wie dem Parkinson-Syndrom kann man beobachten, dass Neurone der Substantia nigra, die mit Neuromelanin beladen sind, nach der Apoptose von Mikroglia phagozytiert werden. Das Neuromelanin ist dann in der Mikroglia nachweisbar.

Stichworte: Makrophage, Mikroglia, Neuron
Fachgebiete: Immunologie, Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stud. med. David F. Brilz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Hoda Rezaie
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.11.2020, 14:00
1.560 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...