(Weitergeleitet von Nasenendoskop)
Synonym: Nasenendoskop
Das Rhinoskop ist ein Endoskop, das in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde zur diagnostischen Betrachtung der Nasenhöhle, aber auch der Nasennebenhöhlen und des Nasenrachenraums verwendet wird.
Rhinoskope können als starres Metallrohr mit Glaslinsensystem oder als flexibles Fiberglas- oder Videoendoskop ausgeführt sein. Letztere tragen am Ende einen eingebauten Videochip. Flexible Rhinoskope erlauben auch die Betrachtung des Nasenrachenraums, weshalb man sie auch als Rhinolaryngoskope bezeichnet.
Die starren Optiken sind in verschiedenen Blickwinkeln erhältlich von 0, 25, 30, 45 und 90 Grad. Benötigt wird in jedem Fall eine Kaltlichtquelle, die früher mittels Xenon-Lampe, heute mittels LED-Licht bestückt ist. Das Licht wird über ein Glasfaserkabel geleitet.
Das Rhinoskop ermöglicht eine umfassende Beurteilung der Nasenhaupthöhle und der Nasengänge. So können beispielsweise Veränderungen im Bereich der Ausgänge der Nasennebenhöhlen oder in den Nasengängen und der Riechspalte wahrgenommen werden.
Tags: Endoskopie, Nase
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Januar 2016 um 18:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.