logo Einloggen

Nüchtern

1. Definition

Nüchtern bedeutet "ohne Aufnahme von Nahrungsmitteln" bzw. "mit leerem Magen". In Bezug auf Alkohol bedeutet nüchtern auch "ohne Alkoholaufnahme" bzw. "nicht unter Alkoholeinfluss".

2. Hintergrund

Nüchternheit ist bei einigen Laboruntersuchungen wichtig, z.B. bei der Bestimmung der Blutfette oder des Blutzuckers. Die vorherige Aufnahme von Nahrung erschwert die Vergleichbarkeit der Werte mit dem jeweiligen Referenzbereich, da sie nahrungsabhängig stark ansteigen können.

siehe auch: Nüchternblutzucker

Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer Ask
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Zitieren Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.02.2013, 14:11
23.496 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...