logo Einloggen

Myotone Entladung

Englisch: myotonic discharge

1. Definition

Myotone Entladungen sind charakteristische elektrische Entladungen von Muskelfasern, die typischerweise bei Myotonie auftreten. Sie können mittels Elektromyographie gemessen werden.

2. Hintergrund

Myotone Entladungen weisen im Gegensatz zu pseudomyotonen Entladungen eine Modulation der Amplitude mit typischem Decrescendo auf und entstehen in Folge einer Instabilität der Muskelmembranen.

3. Klinik

Myotone Entladungen können bei myotonen Syndromen und bei hypokaliämischer periodischer Paralyse beobachtet werden.

4. Literatur

  • Hufschmidt et al. Neurologie compact. 2009
  • Lexikon der Neurowissenschaft – myotone Entladung, abgerufen am 19.04.2024
Stichworte: Elektromyografie
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Armin Davachi
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.04.2024, 10:50
1.219 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...