logo Einloggen

Musculus pubocaudalis externus (Geflügel)

Synonym: M. pubocaudalis externus

1. Definition

Der Musculus pubocaudalis externus ist ein Skelettmuskel im Schwanzbereich des Geflügels.

2. Anatomie

Der Musculus pubocaudalis externus gehört zur Gruppe der Schwanzmuskeln (Musculi caudae).

2.1. Verlauf

Der Musculus pubocaudalis externus entspringt beim Huhn breit gefächert am distalen Abschnitt des Os pubis (Schambein). Anschließend verjüngt er sich, um am Federbalg der lateralen Steuerfeder anzusetzen.

Der Musculus pubocaudalis externus der Taube verhält sich meist ähnlich, wohingegen jener der Ente eine gleichbleibende Breite aufweist und zu den drei lateralen Steuerfedern zieht.

2.2. Innervation

Die motorische Innervation erfolgt durch Äste des Plexus pudendus.

3. Funktion

Der Musculus pubocaudalis externus bewirkt bei Kontraktion ein Nieder- und Seitwärtsziehen der Steuerfedern.

4. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, Eugen Seiferle. Band V: Geflügel. Parey, 2004.
Stichworte: Geflügel, Muskel, Myologie
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.04.2019, 11:51
259 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...