logo Einloggen

Mikroglossie

von griechisch: μικρός (mikros) - klein, γλόσσα (glossa) - Zunge
Englisch: microglossia

1. Definition

Als Mikroglossie bezeichnet man eine stark verkleinerte, hypotrophe bzw. hypoplastische Zunge.

Ist der Befund weniger ausgeprägt, wird auch von einer Hypoglossie gesprochen. Das völlige Fehlen der Zunge nennt man Aglossie.

ICD10-Code: Q38.3

2. Ursachen

Eine Mikroglossie ist eine angeborene Fehlbildung, die selten isoliert auftritt. Sie kommt bei einer Reihe verschiedener Syndrome vor:

3. Podcast

FlexTalk - Ein geschmackvoller Muskel: Die Zunge
FlexTalk - Ein geschmackvoller Muskel: Die Zunge

4. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © Michael Constantin P. / Unsplash

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Johannes Betz
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
7.115 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...