logo Einloggen

Meynert-Achse

1. Definition

Die Meynert-Achse ist eine gedachte Achse, die der Lagebezeichnung von Strukturen im Gehirn dient. Sie ver­läuft ungefähr mittig durch den Hirnstamm und setzt sich in das Rückenmark fort.

siehe auch: Forel-Achse

2. Lagebezeichnung

Das obere Ende der Meynert-Achse weist nach superior mit leichter Neigung nach rostral, das untere Ende nach inferior mit leichter Neigung nach okzipital.

Eine Senkrechte auf der Meynert-Achse verläuft ungefähr in ventrodorsaler Richtung.

3. Literatur

  • Drenckhahn D.: Benninghoff, Anatomie, Makroskopsiche Anatomie, Embryologie und Histologie des Menschen, Band 2, 16. Auflage. Urban und Fischer, 2004
Stichworte: Eponym, Gehirn, Lagebezeichnung, ZNS
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.06.2019, 16:29
7.473 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...