logo Einloggen

Medicinae dentalis doctor

Synonyme: medicinæ dentium doctor, MDDr.
Tschechisch: doktor zubního lékařství
Slowakisch: doktor zubného lekárstva

1. Definition

Medicinae dentalis doctor, kurz MDDr., ist ein akademischer Titel, der nach erfolgreichem Abschluss des Zahnmedizinstudiums in Tschechien oder der Slowakei als sogenanntes Berufsdoktorat verliehen wird. Er setzt also im Gegensatz zum in Deutschland üblichen akademischen Grad Doktor der Zahnmedizin (Dr. med. dent.) keine Promotion voraus. Stattdessen wird verpflichtend eine Diplomarbeit (diplomová práce (tschech.)/ diplomová práca (slowak.)) verfasst.[1]

2. Hintergrund

In den USA, Österreich und anderen Ländern wird der Doktortitel nach dem Abschluss eines Diplomstudiengangs der Humanmedizin ohne Promotionsleistung verliehen. Dieser Titel entspricht in Deutschland dem abgeschlossenen Staatsexamen und darf nur in der jeweils verliehenen Originalform geführt werden. Inhaber eines Berufsdoktorats, das in einem Land des europäischen Wirtschaftsraums erworben wurde, sind berechtigt, den ansonsten obligatorischen Herkunftszusatz wegzulassen.

3. Quellen

Stichworte: Slowakei, Titel, Tschechien

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Julijan Stefanovic
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.03.2025, 19:44
426 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...