logo Einloggen

Mediatorvariable

Englisch: mediator variable, intervening variable

1. Definition

Eine Mediatorvariable ist eine Variable, die in Studien oder Experimenten den Zusammenhang zwischen einer unabhängigen und einer abhängigen Variable vermittelt. Es entsteht eine Kausalkette.

2. Abgrenzung

Eine Mediatorvariable sollte nicht mit einer Moderatorvariable verwechselt werden. Eine Moderatorvariable beeinflusst den Zusammenhang zwischen einer unabhängigen und einer abhängigen Variable, stellt ihn jedoch nicht selbst her.

3. Beispiel

Ein dauerhaft erhöhtes Stresslevel (unabhängige Variable) ist mit einem erhöhten Infarktrisiko (abhängige Variable) assoziiert. Vermittelt wird dieser Zusammenhang z.B. durch Bluthochdruck, der durch den Stress entsteht. Dadurch steigt wiederum das Risiko für Infarkte. Der Bluthochdruck ist daher eine Mediatorvariable.

Stichworte: Statistik, Variablen
Fachgebiete: Medizinische Statistik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Thies Hägele
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
4.972 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...