logo Einloggen

Maturationsinhibitor

Synonym: Maturationshemmer

1. Definition

Maturationsinhibitoren sind Arzneistoffe aus der Gruppe der Virostatika, welche den Zusammenbau neuer Viruspartikel in der Wirtszelle verhindern.

2. Wirkmechanismus

Maturationsinhibitoren hemmen die "Reifung", d.h. den Zusammenbau neuer Viruspartikel aus den Einzelkomponenten innerhalb der Zelle. Sie unterbinden die Synthese des gag-Proteins von HIV-1, indem sie an das Vorläuferprotein von gag binden. Dadurch sind Serinproteasen nicht in der Lage, das Vorläuferprotein zu gag zu spalten. Das führt zur Entstehung nicht-infektiöser, unreifer Viruspartikel, die andere Zellen nicht infizieren können.

3. Indikationen

4. Wirkstoffe

Zur Zeit (2020) gibt es keine Wirkstoffe aus dieser Klasse, die sich in klinischer Anwendung befinden. Einige Substanzen befinden sich in klinischer Prüfung. Die Entwicklung des ersten Vertreters dieser Wirkstoffklasse (Bevirimat) wurde 2010 eingestellt.

Fachgebiete: Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.01.2020, 16:58
518 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...