Lungenstiel
Synonyme: Lungenwurzel, Radix pulmonis
1. Definition
Als Lungenstiel, lateinisch "Radix pulmonis", bezeichnet man die Einheit aus Hauptbronchus und Lungengefäßen, die am Lungenhilus in die Lunge eintritt.
2. Anatomie
Den Lungenstiel bilden folgende Strukturen:
- Hauptbronchien (Bronchi principales)
- Lungenarterien (Arteriae pulmonales)
- Lungenvenen (Venae pulmonales)
- Lymphgefäße
Fachgebiete:
Brusteingeweide