Synonym: Niedrigdosistherapie
Als Low-Dose-Therapie bezeichnet man eine Behandlung mit niedrigen Dosen eines Arzneimittels oder eines anderen Therapieprinzips (z.B. Bestrahlung).
Eine Low-Dose-Therapie wird z.B. häufig bei einer Langzeittherapie mit Glukokortikoiden eingesetzt, um eine ausreichende Entzündungshemmung zu erzielen, aber die Nebenwirkungsrate möglichst gering zu halten.
Tags: Dosis
Fachgebiete: Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. November 2008 um 00:29 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.