logo Einloggen

Linksventrikuläres enddiastolisches Volumen

Englisch: left ventricular end diastolic volume

1. Definition

Als linksventrikuläres enddiastolisches Volumen, kurz LVEDV, bezeichnet man das Volumen des linken Herzventrikels am Ende der Diastole (enddiastolisches Volumen). Es wird mithilfe der Echokardiographie bestimmt und in Milliliter angegeben.

2. Referenzwerte in ml

Klientel Normalwert gering erhöht mäßig erhöht deutlich erhöht
Männer 67 - 155 156 - 178 179 - 201 ≥ 202
Frauen 56 - 104 105 - 117 118 -130 ≥ 131

3. Quellen

Fachgebiete: Kardiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
6.574 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...