logo Einloggen

Lineweaver-Burk-Diagramm

nach dem US-amerikanischen Chemiker Hans Lineweaver (1907–2009) und dem US-amerikanischen Biochemiker Dean Burk (1904–1988)
Englisch: Lineweaver-Burk plot

1. Definition

Das Lineweaver-Burk-Diagramm ist eine grafische Darstellung der Enzymkinetik. Es entspricht der doppelt-reziproken Auftragung der Michaelis-Menten-Gleichung.

2. Hintergrund

Im Rahmen der Michaelis-Menten-Gleichung lässt sich Vmax nicht bestimmen, da sich die Kurve nur asymptotisch der maximalen Reaktionsgeschwindigkeit annähert. Als Lösungsansatz wird im Lineweaver-Burk-Diagramm nun der Kehrwert von V0 gegen den Kehrwert der Substratkonzentration aufgetragen. Aus der doppelt-reziproken Auftragung resultiert dann eine Geradengleichung, aus der Vmax ablesbar ist.

Die entsprechend aus der Michaelis-Menten-Gleichung abgeleitete Formel lautet:

1/V0 = Km/Vmax* 1/[S] + 1/Vmax

mit:
Km = Michaelis-Menten-Konstante
Vmax = Maximale Reaktionsgeschwindigkeit
[S] = Substratkonzentration
V0 = Ausgangsgeschwindigkeit

3. Grafische Darstellung

Folglich entpricht die Steigung der Geraden Km/Vmax, der y-Achsenabschnitt 1/Vmax und der x-Achsenabschnitt -1/ Km.

4. Literatur

  • Kurzlehrbuch Biochemie. Königshoff M, Brandenburger T, Hrsg. 4., vollständig überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme; 2018. doi:10.1055/b-006-149433

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lovis Hampe
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Richard Gerdes
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Robert Munzinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
31.241 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...