logo Einloggen

Labyrinthstellreflex

Englisch: labyrinthine righting reflex

1. Definition

Der Labyrinthstellreflex, kurz LSR, ist ein frühkindlicher Reflex, der dem Einstellen des Kopfes in Normalstellung (Scheitel nach oben, Blick nach vorne) dient. Er tritt typischerweise zwischen dem 2. bis 4. Lebensmonat auf und erlischt bis zum Ende des ersten Lebensjahres.

2. Hintergrund

Verändert sich die Körperstellung des Kindes (z.B. von Rücken- in Bauchlage), bringt das Kind seinen Kopf wieder in die sogenannte Normalstellung. Das bedeutet, der Scheitel zeigt nach oben und Mund sowie die Augenlinie sind waagerecht.

3. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fiona Walter
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
3.799 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...