logo Einloggen

Labrum acetabuli

von lateinisch: labrum - Lippe; acetabulum - Essignäpfchen
Synonym: Labrum acetabulare

1. Definition

Das Labrum acetabuli ist ein bogenförmiger, aus Faserknorpel bestehender Vorsprung am Oberrand der Hüftpfanne (Acetabulum), der das Dach des Hüftgelenks bildet und zusammen mit der Gelenkhöhle den Hüftkopf umgreift und einschließt.

2. Anatomie

Das Labrum acetabuli setzt am knöchernen Limbus acetabuli an. Im anteroinferioren Abschnitt geht es in das Ligamentum transversum acetabuli über, das die Gelenkkapsel verstärkt, die Incisura acetabuli überbrückt und das Gelenk nach ventrokaudal abschließt. Das Labrum ist sensibel innerviert.

Hinweis: Im klinischen Sprachgebrauch wird das Labrum acetabuli häufig inkorrekt als Limbus acetabuli bezeichnet.

3. Podcast

Flextalk - Ein unbesungener Held: Das Becken
Flextalk - Ein unbesungener Held: Das Becken

4. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © Midjourney
Stichworte: FlexTalk
Fachgebiete: Untere Extremität

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Marlon Kamlah
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.10.2024, 12:47
51.382 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...