logo Einloggen

LAMA

Englisch: long-acting muscarinic antagonists

1. Definition

Langwirksame Muskarinantagonisten, kurz LAMA, sind eine Substanzklasse, die zur Therapie von obstruktiven Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale) eingesetzt wird. Sie bilden eine Untergruppe der Muskarinantagonisten. Das Akronym LAMA steht für "long-acting muscarinic antagonist".

2. Substanzen

Die Wirkdauer der Substanzen liegt bei 12 bis über 24 Stunden. Sie blockieren M3- und M2-Rezeptoren. Tiotropium und Umeclidinium wirken insgesamt selektiver auf die M3-Rezeptoren.

3. Indikation

LAMA können nach den Empfehlungen der Asthma-Stufentherapie ab der Stufe 3 als Alternative bzw. Ergänzung zu langwirksamen Beta-2-Agonisten (LABA) gegeben werden.

4. Nebenwirkungen

siehe auch: SAMA

Stichworte: Anticholinergikum
Fachgebiete: Pharmakologie, Pneumologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Kurosh Sarbandi
Student/in der Humanmedizin
Laurenz Rueter
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
83.757 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...