logo Einloggen

L-Form

Synonym: L-Phase
Englisch: L-form

1. Definition

Die L-Form ist ein morphologischer Zustand von Bakterien, bei dem die Bakterienzellen keine Zellwand besitzen. L-Formen können u.a. durch Antibiotikaeinwirkung oder durch Abwehrmechanismen des Immunsystems (z.B. Lysozyme, Antikörper usw.) entstehen.

2. Geschichte

L-Formen wurden 1935 zum ersten Mal von Emmy Klieneberger-Nobel isoliert. "L" ist der Anfangsbuchstabe des Lister-Instituts in London, in dem sie arbeitete.

3. Eigenschaften

L-Formen der Bakterien weisen folgende Charakteristika auf:

L-Formen können zu ihren Ausgangszellen revertieren und wieder voll virulent werden.

4. Klinische Bedeutung

Es wird angenommen, dass L-Formen von Bakterien im Organismus langfristig persistieren und chronisch-rezidivierende Infektionen unterhalten können.

Stichworte: Formvariante
Fachgebiete: Bakteriologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Claudia Röttger
Nichtmedizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
8.646 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...