nach Theodor Kocher (1841–1917), Schweizer Chirurg
Englisch: Kocher maneuver
Als Kocher-Manöver bezeichnet man das Lösen der fetalen Verwachsungen des Zwölffingerdarms (Duodenum) von der Bauchwand und vom Retroperitoneum.
Fachgebiete: Viszeralchirurgie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.