logo Einloggen

Killian-Jamieson-Divertikel

nach dem deutschen Laryngologen Gustav Killian (1860-1921) und dem australischen Allgemeinmediziner James Jamieson (1840-1916 )
Englisch: Killian–Jamieson diverticulum, proximal lateral cervical esophageal diverticula, lateral diverticula from the pharyngoesophageal junction area

1. Definition

Der Killian-Jamieson-Divertikel ist ein Speiseröhrendivertikel unter der Pars fundiformis des Musculus cricopharyngeus.

2. Hintergrund

Im Gegensatz zum viel häufiger auftretenden Zenker-Divertikel liegt der Killian-Jamieson-Divertikel weiter ventrolateral. Verursachend ist eine lokale Wandschwäche unterhalb des Musculus cricopharyngeus in Verbindung mit Druckspitzen der oberen Speiseröhre. Killian-Jamieson-Divertikel sind in der Regel klein und erreichen selten eine Größe von mehr als 1,5 cm. Die Divertikelträger bleiben meist asymptomatisch.

3. Quellen

4. Literatur

  • Anderhuber et al., Waldeyer - Anatomie des Menschen: Lehrbuch und Atlas in einem Band (De Gruyter Studium) (19th totaly rev. ed.), De Gruyter, 2012

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
1.764 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...