logo Einloggen

Kapsomer

Englisch: capsomer

1. Definition

Kapsomere sind virale Strukturproteine, die durch Aggregation die Virushülle (Kapsid) bilden und das Virusgenom umhüllen.

2. Synthese

Wie alle viralen Proteine werden die Kapsomere durch die Proteinsynthese-Maschinerie der Wirtszelle synthetisiert und prozessiert. Nach der posttranslationalen Modifikation und dem Transport zur Zellmembran assemblieren die Kapsomerproteine durch Protein-Protein-Interaktionen und bilden schließlich das virale Kapsid in Form einer Kugel oder Röhre. Der Vorteil des Aufbaus der Virushülle aus identischen Bausteinen liegt in der relativ geringen Menge des für die Biosynthese erforderlichen Genmaterials in einem ohnehin kleinen Virusgenom.

3. Struktur

Kaposomere können aus mehreren verschiedenen Proteinen zusammengesetzt sein, die man als Protomere bezeichnet. Bei Viren, deren Hülle nur aus einem einzigen Protein aufgebaut sind, sind "Kapsomer" und "Protomer" identisch. Die Aminosäuresequenzen verschiedener Protomere gleichen sich häufig über weite Strecken, um ebenfalls mit wenig Gensequenzen auszukommen.

Die Anordnung von 5 Kapsomeren um die spitze Ecke in der Virushülle bezeichnet man als Pentamer; Gruppen von 6 Kapsomeren auf der Fläche einer Virushülle (vor allem bei größeren Viren) werden Hexamere genannt.

Stichworte: Strukturprotein, Virus
Fachgebiete: Virologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
14.640 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...