Abkürzung: IRV
Englisch: inspiratory reserve volume
Das inspiratorische Reservevolumen ist das Lungenvolumen, das nach normaler Inspiration bei forcierter Atmung noch zusätzlich eingeatmet werden kann. Es beträgt in der Regel etwa drei Liter.
Das inspiratorische Reservevolumen (IRV) ergibt zusammen mit dem exspiratorischen Reservevolumen (ERV) und mit dem Atemzugvolumen (AZV) die Vitalkapazität (VC).
Tags: Atemvolumen, Lungenvolumen
Fachgebiete: Physiologie, Pneumologie
Diese Seite wurde zuletzt am 31. Mai 2016 um 18:04 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.