logo Einloggen

Infirmarium

1. Definition

Infirmarium ist ein Krankensaal in mittelalterlichen Klöstern, dem beispielsweise ärztliche Behandlungsräume, Kräutergärten sowie eine Apotheke, ein Bade-, Laxier- und ein Aderlassraum zugeordnet waren.

2. Hintergrund

Nach den Konzilien von Clermont (1130) und Tours (1160) sowie dem vierten Laterankonzil (1215) durften Kleriker keine ärztliche Tätigkeit mehr ausüben. Die Krankenpflege innerhalb eines Klosters übernahm dann der Infirmarius.

Stichworte: Krankenhaus
Fachgebiete: Medizingeschichte

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.12.2019, 12:22
725 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...