Englisch: hypotonicity
Von Hypotonizität oder herabgesetzter Tonizität spricht man, wenn der osmotische Druck einer Lösung kleiner ist als der Druck einer Vergleichslösung, die durch eine semipermeable Membran getrennt ist.
Eine Hypotonizität liegt vor, wenn die extrazelluläre Flüssigkeit weniger gelöste Teilchen enthält als das Zytosol. Die Extrazellulärflüssigkeit ist hypoton. In der Folge kommt es zu einem Influx von Wasser in die Zelle, um das Druckgefälle auszugleichen. Die Zelle schwillt an.
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Dezember 2017 um 15:52 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.