logo Einloggen

Hydreliox

von lateinisch: hydrogenium - Wasserstoff (H2), oxygenium - Sauerstoff (O2)

1. Definition

Hydreliox ist ein Atemgasgemisch, das bei sehr tiefen Tauchgängen mit Geräten verwendet wird. Es besteht aus Wasserstoff (49 %), Helium (50 %) und Sauerstoff (1 %).

2. Verwendung

Hydreliox wird hauptsächlich bei extremen Tieftauchgängen verwendet, um die Auswirkungen des hohen Drucks in großen Tiefen, wie die Dekompressionskrankheit oder die Sauerstoffvergiftung, zu minimieren. Das Risiko einer Stickstoffnarkose kann durch das Fehlen von Stickstoff im Gasgemisch ausgeschlossen werden. Bei Tauchgängen in extremen Tiefen besteht jedoch die Gefahr des Hochdrucknervensyndroms (HPNS).

Hydreliox ermöglicht es Tauchern, in Tiefen von über 700 Metern zu tauchen.

3. Literatur

  1. Lettnin et al. Tauchen mit Mischgas: Theorie, Technik, Anwendung. Deutschland: Springer Berlin Heidelberg.2013

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Klaas Hilger
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.10.2023, 11:51
428 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...