logo Einloggen

Hidradenoma papilliferum

Englisch: papillary hidradenoma, hidradenoma papilliferum

1. Definition

Hidradenoma papilliferum ist ein seltener, gutartiger Adnextumor mit apokriner Differenzierung, der häufig in der weiblichen Genitalregion auftritt. Die Manifestation ist postpubertär, meist im 3. bis 5. Lebensjahrzehnt.

2. Lokalisation

Typischerweise ist der Tumor im Bereich der Vulva, der inneren Vulvalippen und des Perineums lokalisiert, seltener auch in anderen Körperregionen.

3. Klinik

Das Hidradenoma papilliferum präsentiert sich in Form solitärer, langsam wachsender, elastischer Knoten, die eine Druckatrophie der Epidermis verursachen können.

4. Therapie

Die chirurgische Entfernung des Tumors erfolgt unter Lokalanästhesie.

5. Quelle

Stichworte: Adnextumor, Gutartig, Hauttumor
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Yousef Abo Zarad
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.09.2024, 15:59
911 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...