Guarnieri-Einschlusskörperchen
nach dem italienischen Arzt Giuseppe Guarnieri (1856 - 1918)
Englisch: Guarnieri's bodies
1. Definition
Die Guarnieri-Einschlusskörperchen lassen sich bei einer Infektion mit Poxviridae nachweisen. In der Pathohistologie zeigen sich im Zytoplasma der Epidermis rundovale, homogene oder körnchenhaltige, eosinophile Einschlusskörperchen. Hier findet wahrscheinlich die Replikation der Viren statt.
Fachgebiete:
Pathologie, Virologie