logo Einloggen

Gowers-Zeichen

nach dem britischen Neurologen William Richard Gowers (1845-1915)
Synonym: Gowers-Phänomen
Englisch: Gowers sign

1. Definition

Als Gowers-Zeichen bezeichnet man das typische Aufstehen oder Aufrichten durch motorische Kompensationsmechanismen bei einer Schwäche der Rumpfmuskulatur. Betroffene Patienten stützen dabei beispielsweise die Arme auf die Oberschenkel.

Das Gowers-Zeichen tritt typischerweise bei einer Muskeldystrophie Typ Duchenne auf, kann überdies aber auch bei der juvenilen Dermatomyositis beobachtet werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Markus Kre
Physiotherapeut/in
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Felix Maximilian Blümel
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
28.158 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...