logo Einloggen

Gangliosid-Autoantikörper

Synonym: Anti-Gangliosid-Antikörper

1. Definition

Gangliosid-Autoantikörper sind Autoantikörper, die sich gegen körpereigene Ganglioside richten. Sie dienen als Marker bei verschiedenen neurologischen Erkrankungen.

2. Testparameter

3. Nachweis

Der Nachweis von Gangliosid-Autoantikörpern erfolgt mittels ELISA.

4. Erkrankungen

Gangliosid-Autoantikörper treten u.a. beim Guillain-Barré-Syndrom und seinen Varianten auf:

Erkrankung Autoantikörper
Guillain-Barré-Syndrom (GBS) Anti-GM1, Anti-GD1a, Anti-GD1b, Anti-GT1b, Anti-GQ1b
AMAN Anti-GM1, Anti-GD1a
AMSAN Anti-GD1b
Miller-Fisher-Syndrom (MFS) Anti-GQ1b, Anti-GT1a
CIDP Anti-GM2, Anti-GM3, Anti-GD1a, Anti-GD1b
Chronisch-ataxische Neuropathie Anti-GM3, Anti-GD1b, Anti-GT1b, Anti-GQ1b
Multifokale motorische Neuropathie (MMN) Anti-GM1, Anti-GM2, Anti-GM3, Anti-GD1a, Anti-GD1b
Motorische Neuropathie mit monoklonaler IgM-Gammopathie Anti-GM1, Anti-GD1b
Stichworte: Autoantikörper
Fachgebiete: Labormedizin, Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.01.2020, 15:51
31.416 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...