logo Einloggen

Funktionspflege

1. Definition

Funktionspflege, auch funktionelle Pflege genannt, ist eine tätigkeitsorientierte Vorgehensweise innerhalb der Arbeitsorganisation in der Kranken- und Altenpflege. Das Prinzip der Funktionspflege besteht in der Zergliederung aller anfallenden Tätigkeiten in Einzeltätigkeiten, die jeweils einzelnen Mitarbeiter zugeordnet werden.

2. Vorteile

Die Vorteile der Funktionspflege begründen sich in der Routine einer klaren, hierarchischen Struktur und der eindeutigen Möglichkeit der Zuordnung des richtigen Ansprechpartners für den Pflegebedürftigen, da ausschließlich die Stationsleitung bzw. die Schichtleitung eine andere Aufgabe durchführt als die Mitarbeiter im Bereich der Pflege.

3. Nachteile

Kritisch zu sehen ist der fehlende Überblick über den Gesamtzustand der Patienten, da keiner der Pflegenden die Verantwortung für einen Patienten übernimmt, sondern sich nur um die durchzuführenden Aufgabe kümmert.

4. Links

Fachgebiete: Krankenpflege

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Kurt Wanka
Anästhesiepfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.06.2014, 16:09
52.196 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...