Funktionspflege, auch funktionelle Pflege genannt, ist eine tätigkeitsorientierte Vorgehensweise innerhalb der Arbeitsorganisation in der Kranken- und Altenpflege. Das Prinzip der Funktionspflege besteht in der Zergliederung aller anfallenden Tätigkeiten in Einzeltätigkeiten, die jeweils einzelnen Mitarbeiter zugeordnet werden.
Die Vorteile der Funktionspflege begründen sich in der Routine einer klaren, hierarchischen Struktur und der eindeutigen Möglichkeit der Zuordnung des richtigen Ansprechpartners für den Pflegebedürftigen, da ausschließlich die Stationsleitung bzw. die Schichtleitung eine andere Aufgabe durchführt als die Mitarbeiter im Bereich der Pflege.
Kritisch zu sehen ist der fehlende Überblick über den Gesamtzustand der Patienten, da keiner der Pflegenden die Verantwortung für einen Patienten übernimmt, sondern sich nur um die durchzuführenden Aufgabe kümmert.
Tags: Arbeitsorganisation, Pflegesystem
Fachgebiete: Krankenpflege
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Juni 2014 um 15:09 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.