logo Einloggen

Fortpflanzungsbiologie

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonym: Reproduktionsbiologie
Englisch: reproductive biology

1. Definition

Die Fortpflanzungsbiologie ist ein Teilgebiet der Biologie, das die Fortpflanzungssysteme, -organe und -mechanismen von Lebewesen auf physiologischer, molekularer und klinischer Grundlage untersucht und erforscht.

2. Hintergrund

Wissenschaftliche Schwerpunkte der Fortpflanzungsbiologie sind die asexuelle und sexuelle Fortpflanzung. Darüber hinaus werden die Auswirkungen von Genen und Umweltfaktoren auf die Fruchtbarkeit sowie die Nachkommen untersucht. Die Forschung der Fortpflanzungsbiologie ist teilweise eng mit anderen Disziplinen wie der Endokrinologie, der Entwicklungsbiologie und der Genetik verbunden.

Die gewonnenen Erkenntnisse werden z.B. für neue Therapien bei Fortpflanzungsstörungen wie Infertilität genutzt.

Fachgebiete: Biologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Khaled Berro
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
295 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...