Ferry-Linie
Englisch: Ferry line
1. Definition
Als Ferry-Linie bezeichnet man eine feine Hämosiderinlinie, die subepithelial am Rand des Filterkissens nach einer Trabekulotomie entstehen kann. Es handelt sich um Eisenablagerungen, die durch eine unregelmäßige Verteilung des Tränenfilms entstehen.
siehe auch: Eisenlinie
2. Literatur
- Loh, Allison et al. Iron homeostasis and eye disease Biochimica et biophysica acta 2009
Fachgebiete:
Augenheilkunde