logo Einloggen

Fascia rectoprostatica

nach Charles-Pierre Denonvilliers (1808-1872), französischer Chirurg
Synonyme: Denonvilliers-Faszie, Fascia peritoneoperinealis, Septum rectovesicale
Englisch: rectoprostatic fascia; rectovesical septum, Denonvilliers fascia

1. Definition

Die Fascia rectoprostatica ist eine Ansammlung mehrerer Lagen Bindegewebe unterhalb des Peritoneum urogenitale, kaudal der Excavatio rectovesicalis, beim männlichen Geschlecht. Sie entspricht der Fascia rectovaginalis der Frau.

2. Anatomie

Die Fascia rectoprostatica liegt zwischen der ventralen Wand des Rektums und der Dorsalfläche der Prostata. Durch sie hindurch wird bei der digital-rektalen Untersuchung sowohl die Größe und Konsistenz, als auch die Oberflächenbeschaffenheit der Prostata beurteilt. Dies erlaubt Hinweise auf eine Hypertrophie oder maligne Entartung des Organs.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Andreas Schmid
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. univ. Johannes Wasmayr
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
19.603 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...