Synonym: FARES-Technik
Die FARES-Reposition ist eine relativ neue (Stand 2020) und noch wenig bekannte Methode, um eine anteriore Schultergelenkluxation zu reponieren. "FARES" steht für "fast, reliable and safe".
Die FARES-Technik wird von einigen Autoren als schneller, schmerzärmer und häufiger erfolgreich im Vergleich zur Reposition nach Kocher oder Hippokrates beschrieben.[1]
Der Patient befindet sich in Rückenlage. Der luxierte Arm wird unter leichten, vertikal oszillierenden Bewegungen ("rhythmisches Händeschütteln") allmählich unter Zug abduziert und ab 90° leicht nach außen rotiert, bis das Gelenk bei circa 120° reponiert ist.
Tags: FARES, Reposition, Schulterluxation
Fachgebiete: Orthopädie
Diese Seite wurde zuletzt am 6. August 2020 um 17:32 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Bachelor, Cand. med. Sebastian König
Student/in der Humanmedizin
Bachelor, Cand. med. Sebastian König
Student/in der Humanmedizin