logo Einloggen

Exzisionsbiopsie

Englisch: excisional biopsy

1. Definition

Eine Exzisionsbiopsie ist eine Form der Gewebeentnahme (Biopsie), bei der ein suspekter Befundes bzw. eine Gewebeveränderung vollständig zu Untersuchungszwecken entfernt wird.

Wird nur ein Teil des Befundes herausgeschnitten, spricht man von einer Inzisionsbiopsie.

2. Pathologie

Die Exzisionsbiopsie liefert im Gegensatz zur Inzisionsbiopsie einen größeren Gewebeblock mit Umgebungsgewebe (Bindegewebe, Muskeln, Nerven und Blutgefäße), was die pathologische Beurteilung erleichtert. Sie stellt aber eine stärkere Traumatisierung dar. Bei kleineren Hauttumoren ist die Exzisionsbiopsie die Methode der Wahl.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
20.617 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...