logo Einloggen

Ethylen-Vinylacetat-Copolymer

Synonyme: EVA, Ethylvinylacetat, Ethylenvinylacetat, PEVA
Englisch: ethylene-vinyl acetate

1. Definition

Ethylen-Vinylacetat-Copolymer, kurz EVAC, ist ein Copolymer, das aus Ethylen und Vinylacetat hergestellt wird. Es ist in verschiedenen Formen verfügbar, z.B. als Folie, Granulat oder Pulver.

2. Herstellung

Die Herstellung erfolgt durch das Mischen von Ethylen und Vinylacetat. Im Anschluss entsteht eine Rohmasse, die durch Rollen geglättet wird und anschließend weiterverarbeitet werden kann. Der Anteil an Vinylacetat reicht üblicherweise von 10 bis 50 % und ist abhängig vom geplanten Verwendungszweck.

3. Verwendung

Im medizinischen Bereich wird EVAC in Kathetern und Infusionsbeuteln (z.B. zur parenteralen Ernährung) verwendet.

Stichworte: Copolymer
Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Tim Heinrich
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.01.2025, 13:30
287 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...