Ethylen-Vinylacetat-Copolymer
Synonyme: EVA, Ethylvinylacetat, Ethylenvinylacetat, PEVA
Englisch: ethylene-vinyl acetate
Definition
Ethylen-Vinylacetat-Copolymer, kurz EVAC, ist ein Copolymer, das aus Ethylen und Vinylacetat hergestellt wird. Es ist in verschiedenen Formen verfügbar, z.B. als Folie, Granulat oder Pulver.
Herstellung
Die Herstellung erfolgt durch das Mischen von Ethylen und Vinylacetat. Im Anschluss entsteht eine Rohmasse, die durch Rollen geglättet wird und anschließend weiterverarbeitet werden kann. Der Anteil an Vinylacetat reicht üblicherweise von 10 bis 50 % und ist abhängig vom geplanten Verwendungszweck.
Verwendung
Im medizinischen Bereich wird EVAC in Kathetern und Infusionsbeuteln (z.B. zur parenteralen Ernährung) verwendet.
Fachgebiete:
Chemie
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Wichtiger Hinweis zu diesem Artikel
Letzter Edit:
13.01.2025, 13:30
Nutzung:
BY-NC-SA