logo Einloggen

Eliminationsgeschwindigkeitskonstante

Synonym: Eliminationskonstante

1. Definition

Die Eliminationsgeschwindigkeitskonstante (ke) ist ein Maß für die Geschwindigkeit, mit der Arzneistoffe aus dem Blut verschwinden. Sie wird sowohl durch die Metabolisierung als auch durch die Ausscheidung des unveränderten Wirkstoffs bestimmt und lässt sich durch galenische Maßnahmen praktisch nicht beeinflussen.

2. Hintergrund

Die Eliminationsgeschwindigkeitskonstante ist für die Berechnung der Plasmahalbwertzeit relevant.

3. Formel

mit:

  • ke = Eliminationskonstante [min-1]
  • CL = totale Clearance [ml*min-1]
  • Vapp = Verteilungsvolumen [ml]

4. Quelle

  • BDSoft; Eliminationskonstante; abgerufen am 22.11.2023

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mats-Ole Haß
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.11.2023, 15:21
1.912 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...