von griechisch: philos - Freund
Englisch: electrophile
Die Elektrophilie ist ein in der Chemie verwendetes Maß für die Fähigkeit eines Elektrophils (Atom oder Molekül), mit einem anderen Molekül (Nucleophil), das eine deutlich erhöhte Elektronendichte aufweist, eine chemische Reaktion einzugehen. Schlussendlich entsteht eine kovalente Bindung zwischen den beteiligten Reaktionspartnern.
Fachgebiete: Chemie, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Februar 2015 um 09:48 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.