logo Einloggen

Eisenoxid

Englisch: iron oxide

1. Definition

Als Eisenoxide bezeichnet man anorganische Verbindungen, die aus Eisen (Fe) und Sauerstoff (O) bestehen. Sie können verschiedene chemische Zusammensetzungen aufweisen, die sich u.a. farblich unterscheiden.

2. Formen

Die häufigsten Formen von Eisenoxid sind:

  • Eisen(I)-oxid (Fe2O)
  • Eisen(II)-oxid (FeO)
  • Eisen(III)-oxid (Fe203)
  • Eisen(II,III)-oxid (Fe3O4)

3. Medizinische Bedeutung

Eisenoxide werden u.a. als Hilfsstoffe bei der Herstellung von Arzneimitteln, z.B. bei Tabletten und Kapseln, verwendet. Darüber hinaus werden sie in Form von Nanopartikeln als Kontrastmittel bei der MRT eingesetzt.

siehe auch: Kontrastmittel (MRT)

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Niklas Klimaschka
Rettungssanitäter/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
1.341 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...